Anstatt das gängige Cliché zu bestätigen, dass Frauen ausnahmslos darüber motzen, dass sie auch bei überquellendem Kleiderschrank schlicht und ergreifend ÜBERHAUPT nichts zum Anziehen hätten, lasst uns zum Organisieren anfangen und sollte sich das oben genannte Cliché doch als richtig erweisen, nun, dann haben wir wirklich DIE perfekte Ausrede, um etwas dagegen zu unternehmen: EINKAUFEN GEHEN!
Fang mit so einem Großprojekt an einem Tag an, an dem Du ca. Dein Durchschnittsgewicht hast (also nicht unmittelbar nach den Feiertagen): Alle Kleiderschranktüren werden gleichzeitig geöffnet und alles fliegt raus, was nicht passt oder was die letzten 2 Jahre nicht mehr getragen wurde – natürlich brauchst Du Deine Cashmere-Kollektion nicht zu entsorgt, wenn Du die letzten beiden besagten Jahre in der Karibik gelebt haben solltest, aber abgesehen von dieser Ausrede, zählen sonst eigentlich keine!
Ich verstehe natürlich den Schmerz, den dieses Unterfangen auslöst, da ich selber auch an JEDEM einzelnen meiner Kleidungsstücke hänge. Also hab ich ein System erfunden: Es gibt eine „Erinnerungstasche" (zugegebener Massen eine zieeeeeeeeeeeeeeemlich große), wo alles hinein darf, was eigentlich in die „Ausmistungs-Kategorie" fallen würde, aber zu großen sentimentalen Wert hat um sich davon zu trennen; wie z.B. meine ersten Spitzenschuhe, das Outfit, das ich anhatte, als ich meinen Mann zum ersten Mal getroffen habe, etc. Allerdings ist diese Tasche auch wirklich das Limit! Was reinpasst ist gut, was nicht, muss gehen.
Außerdem habe ich festgestellt, dass eine Outfit für „wenn ich mal die Wohnung ausmale" völlig ausreichend ist und außerdem auch zu anderen Anlässen wie Dachboden aufräumen oder Haare färben, usw. problemlos getragen werden kann!
Was ich für das Ausmisten von ungetragenen/schlecht passenden Sachen als sehr hilfreich empfinde ist, all meine Freundinnen im Hinterkopf zu behalten. Manchmal habe ich einfach Sachen in einer Farbe gekauft, in der ich mich schlicht und ergreifend nicht wohlfühle, (meistens motiviert durch den Enthusiasmus der zuständigen Verkäuferin) und so bewohnen diese Teile unbenützt wertvollen Schrankraum! Da macht es doch viel mehr Sinn, sie übersiedeln zu einer Freundin, der sie viel besser zum Gesicht stehen und die sich über den Gratis-Zuwachs freut!
Kleidung, die noch in gutem Zustand ist, aber bei meinen Freundinnen keine Aufnahme findet, wandert in den Kleidersammlungs-Container. Dort kommen die Sachen wenigstens Leuten in Not zu Gute.
Während jetzt schon alles offen rumliegt, sorge ich dafür, dass alles, was weiterhin in meinem Schrank residieren darf fein säuberlich zusammengelegt und farb-koordiniert wieder zurückwandert. So weiß ich genau, was ich alles habe und finde es auch wieder, selbst unter größtem Stress. Mich anzuziehen dauert somit nur mehr einen Bruchteil der Zeit, die notwendig wäre, müsste ich vorher erst einmal das Vermisstenkomando anheuern, damit meine Sachen wieder auftauchen!!!
Je mehr Sachen man seinen Besitz nennen kann, desto ausgefeilschter sollte auch das ganze Lagersystem sein! Ein Geheimtipp sind schöne Schachteln. All meine Tücher, Pashminas, Gürtel, etc. leben in selbigen und sind gut beschriftet. Auch meine Schuhe wohnen in ihren Originalschachteln und bekommen ihr Portraitfoto vorne aufgeklebt. So werden sie nicht staubig und als netter Nebeneffekt haben auch unzählig mehr Paare in einem einzigen Regal Platz, wenn man die Schachteln übereinander lagert. Freunde bewundern immer meinen Ordnungssinn – aber um ganz ehrlich zu sein (bitte nicht weitersagen) bin ich nur schlicht und ergreifend zum Suchen zu faul!!!
Und wenn ich hier schon so schön mitten drinnen an der Widerherstellung von Ordnung werke, sortiere ich auch gleich alles aus, was repariert werden muss (Knöpfe, Säume, Ziehfäden, usw. haben ja irgendwie komischer Weise ihr Eigenleben, und wollen einfach von Zeit zu Zeit Aufmerksamkeit erhaschen). So, wenn das auch erledigt ist, dann habe ich einen ausgedehnten EINKAUFSBUMMEL aber auch redlich verdient und kann ohne den geringsten Anflug von schlechtem Gewissen zur Tat schreiten :o)