Unerwünschte Haare 
Als ich vor kurzem in den USA war, bin ich den endlosen Werbeblöcken nicht entkommen, egal, ob ich versucht habe, nach einem anstrengenden Tag passionierten Shoppens, die Nachrichten oder einen Film zu schauen. Neben Werbung für unzählige Autos/Kredite/ Haifisch/Staranwälte wurde ich darüber informiert, dass jede sich selbst respektierende Amerikanerin ihre unerwünschten Haare mit einem „Epilette", ergo einem kristallbasierenden Patch, der aussieht wie eine Mischung aus Fuß-Schrubbel-Ding und Nagelfeile, entfernt und das völlig schmerzlos … Auf dem Rückflug habe ich dann eine weitere Werbung im Inflight-Magazin entdeckt, doch leider war dieses Wunderding nur durch Bestellung innerhalb der Staaten zu haben.
Ich war ziemlich von mir selber enttäuscht, dass ich nicht daran gedacht hatte nach diesem Mysterium der schmerzlosen Haarentfernung Ausschau zu halten, obwohl ich doch öfters durch die Endlosgänge von „Walgreens" gestiefelt bin. Umso freudiger war meine Überraschung als ich zurück in Wien beim Bipa auf der Suche nach Wimpernkleber in der Manikür-Sektion auf oben angepriesenes Zauberding stoße – und das dazu um den Pappenstiel von E 4,95! In wahrer Hochstimmung bin ich damit zur Kasse gestürzt und habe mich zu Hause gleich an die Arbeit damit gemacht. Da es ohne Beschreibung verkauft wird, habe ich es vorsichtshalber erst einmal an meinem Unterarm ausprobiert.
Nachdem sich die Oberfläche sehr glatt und seidig anfühlt, habe ich gleich mal ordentlich geschrubbelt und war ganz entzückt, die abgefallenen Haare im Waschbecken unter mir wieder zu finden. Erst nach ca. einer Minute habe ich realisiert, dass ich in meinem Unterfangen den unerwünschten Haaren den Kampf anzusagen gleichzeitig meine Haut wüst beleidigt hatte, die prompt und sofort tomatenrot geworden ist und zu brennen angefangen hat. In dem Bemühen mit meiner Haut wieder Frieden zu schließen, habe ich sie dick mit Aloe Vera Gel einbalsamiert – was nur mit wenig Erfolg gekrönt war.
Es hat ungefähr 2 Tage gedauert, bis besagte Hautstelle mein Friedensangebot angenommen hat und zu ihrer Originalfarbe zurück erblichen ist. ABER die Haare sind noch nicht wieder nachgewachsen (ich glaube, ich habe sie für eine ganze Weile verschreckt) und die Haut ist weich und glatt.
Gestern habe ich diesen Wunderpatch gleich an meinen Unterschenkeln ausprobiert, indem ich ihn nur sanft in rotierenden Bewegungen (im und gegen den Uhrzeigersinn) angewendet habe und siehe da, meine Haut hat sich nicht beschwert. Sie ist haarlos und weich und im Unterschied zur herkömmlichen Epilation sind keine roten Pünktchen zu sehen, die mir sonst immer zumindest einen Tag lang erhalten geblieben sind ;o) Juhu!